
Freitag, 4. Dezember, 17:30 Uhr
Am ersten Freitag im Dezember laden wir Euch zu Europa-Wichteln mit Sergey ein.
Wir wollen „antizyklisch“ Wichteln. Das bedeutet: Wenn es draußen grau und anstrengend ist, wollen wir zumindest an diesem Abend dagegen steuern und freuen uns, wenn ihr Eure positiven Europa-Momente 2020 mitbringt und mit uns teilt! Ja! Trotz allem!
Bringt einen Internet-Link mit, teilt ein Dokument oder erzählt eine kurze Geschichte über einen aus Eurer Sicht positiven Europäischen Trend oder von einem hoffnungsvollen Europa-Moment in diesem Jahr. Gönnen wir uns zumindest einen Abend lang einen Blick auf das Positive. Zur Weihnachtszeit haben wir es uns verdient.
Jede*r ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen oder einfach nur den Geschichten der anderen zu lauschen.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne melden (nastassja.wohnhas@gruene-europa.de).
Einwahl:
Zoom: https://zoom.us/j/93274353124
Meeting-ID: 932 7435 3124
Telefonische Einwahl:
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/adB6okyRYc
Verwandte Artikel
Jetzt auch in Eberswalde vor Ort: Eröffnung meines Europa-Büros
Am Freitag hat Sergey in der Friedrich-Ebert-Straße 2 in Eberswalde die Grüne Europafahne gehisst. Nachdem er bereits im Europa-Wahlkampf viel in Brandenburg unterwegs war, ist er nun auch mit einem…
Weiterlesen »
Live Talk: Fighting Racism in Europe and Worldwide
Mittwoch, 10. Juni 2020, 19:30 Uhr – Live-Stream über meine Facebook-Seite und mein Twitter-Profil – Gemeinsam mit Alice Bah Kuhnke, MdEP und Marvin Rees, Bürgermeister der Stadt Bristol, diskutiere ich…
Weiterlesen »
COVID-Multikulti (Online-Talkrunde)
Hier schnell anmelden: https://gruenlink.de/1r91 COVID-Multikulti: Wie wir alle unsere neue Realität leben Freitag, 15. Mai, 16:00 – 18:00 UhrSergey Trifft… Wladimir Kaminer und Idil Baydar aka Jilet Ayse In einer…
Weiterlesen »