Am heutigen Freitag, 26. November, entschied ein Gericht in Istanbul, dass der Oppositionelle Osman Kavala in Haft bleiben muss. Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA), Vorsitzender der Türkei-Delegation des Europäischen Parlaments, kommentiert:
„Die Entscheidung ist eine vertane Chance, einen Neustart für die EU-Türkei-Beziehungen einzuläuten, auch mit Blick auf die neue Regierung in Berlin. Sie bestätigt einmal mehr, dass sich die Türkei in einer tiefen Justiz- und Demokratiekrise befindet. Osman Kavalas Anwälte erhalten keinerlei Beweise für die Spionage-Vorwürfe und dennoch bleibt ihr Mandant in Haft. Das ist durch nichts zu rechtfertigen.