Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, ich stehe vor Ihnen und habe das Privileg, diese Festrede zu halten. Ich bin Jurist, ich bin Berliner, ich bin Abgeordneter, aber für viele von Ihnen, für viele von den Menschen da draußen, bin ich in erster Linie ein Jude und somit eine Kuriosität. Dies ist …
Spendenaufruf: Feriencamp für Waisen aus Ukraine
Der russische Angriffskrieg hat in der Ukraine unermessliches Leid verursacht. Gerade die Kinder leiden täglich unter den dauerhaft auf sie herabregnenden Bomben, die alles zerstören, was ihr Leben lebenswert gemacht hat. Die Aufmerksamkeit und Unterstützung für die Menschen hinter den Angriffen dürfen nicht nachlassen und so werde ich nicht müde in Brüssel, Strasbourg oder Berlin, …
Veranstaltungsbericht zum Fachgespräch „ChatGPT & Co nachhaltig und demokratisch gestalten“
Kurz vor der Abstimmung der Parlamentsposition zum KI-Gesetz, veranstalteten Tabea Rößner (MdB, Vorsitzende Ausschuss für Digitales B90/Grüne) und ich ein öffentliches Expert*innengespräch zum Thema demokratische und nachhaltige KI in Berlin. Nachfolgend ein kurzer Veranstaltungsbericht: Der Koalitionsvertrag betont das Ziel einer nachhaltigen Digitalisierung, will die Demokratie stärken und verstärkt gegen Desinformation und Hass im Netz kämpfen. …
Kirchentag 2023
Das war der Kirchentag 2023! In den vergangenen Tagen sind zehntausende Gläubige in Nürnberg zusammengekommen, um den Kirchentag zu besuchen. Vor Ort haben wir auch über (grüne) Europapolitik und unsere Visionen für ein freiheitliches und solidarisches Europa diskutiert. Vielen Dank für die spannenden Gespräche!
Report: State of Civil Society in Russia (updated version)
While we have many examples of exiled civil society organisations from Russia, the state of civil society within the country remains opaque. In order to shed light on the current situation in Russia and learn about examples of operational organisations, Greens/EFA group in the European Parliament has commissioned a brief report on the matter. You …
Report: State of Civil Society in Russia
While we have many examples of exiled civil society organisations from Russia, the state of civil society within the country remains opaque. In order to shed light on the current situation in Russia and learn about examples of operational organisations, Greens/EFA group in the European Parliament has commissioned a brief report on the matter. You …
Verpflichtende Umwelt-Folgenabschätzungen und Labels für Digitale Produkte
Zusammen mit vielen Kolleg*innen haben wir der Europäischen Kommission einen Brief geschrieben, in der wir sie auffordern, Tech-Firmen dabei zu unterstützen und sie zu motivieren, grüner und umweltverträglicher zu werden. Mit einer verpflichtenden Umwelt-Folgenabschätzung und Labels zur Nachhaltigkeit, sowie Umwelt-Mindeststandards für digitale Geräte, Elektronikartikel und Software verknüpfen wir Digitalisierung mit Nachhaltigkeit. So können wir die …
Offener Brief an Russische Kulturschaffende – открытое письмо
открытое письмо / Open letter to / Offener Brief an The Pushkin State Museum of Fine Arts Государственный музей изобразительных искусств имени А.С. Пушкина The State Tretyakov Gallery Государственная Третьяковская галерея The State Hermitage Museum Федеральное государственное бюджетное учреждение культуры «Государственный Эрмитаж» Moscow Museum of Modern Art (Museum für Moderne Kunst) Московский музей современного искусства …
Austausch mit Menschenrechtsaktivist*innen zur Lage der Zivilgesellschaft in der EU
Am Mittwoch den 16. März 2022 war ich Redner auf einer Podiumsdiskussion, bei der es um die Möglichkeiten ging, die Zivilgesellschaft in der Europäischen Union zu schützen und zu stärken. Der demokratische Rückschritt („rollback“) in einigen Mitgliedstaaten, z.B. in Polen und Ungarn, hat sich sehr negativ auf die Freiheiten der Zivilgesellschaft ausgewirkt. Wir haben leider …
Ukraine-Hilfe – Linksammlung für Brandenburger*innen
Über die folgenden Links finden Sie Informationen, wie Sie Ukrainer*innen auf der Flucht und in der Ukraine helfen können, wenn Sie in Brandenburg sind: Wir packen’s an – Nothilfe für Geflüchtete: https://wir-packens-an.info/ Spenden über Bethel: https://www.lobetal.de/die-stiftung/kirchengemeinde/ukraine-hilfe Brandenburg hilft – Informationen und Vernetzung vor Ort: https://www.brandenburg-hilft.de Linksammlung der MOZ: https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/ukraine-krieg_-hilfe-fuer-fluechtlinge-spenden-wie-kann-ich-helfen-62954997.html Deutschlandweit Unterkünfte und Fahrten anbieten: https://icanhelp.host …