Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Vision eines Europas, das für die Zukunft gewappneten ist, ist mein Ansporn und meine Motivation: ökologisch, demokratisch, innovativ.

Zusammen mit vielen leidenschaftlichen Bürgerinnen und Bürgern arbeite ich Seite an Seite an diesem Projekt. Für ein Europa, das friedvoll, demokratisch und zukunftsfähig ist.
PERSON
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Ich bin leidenschaftlicher Demokrat, passionierter Autor, nüchtern abwägender Jurist – und seit 2019 hauptberuflicher Politiker. Das Wichtigste bleibt für mich der unmittelbare persönliche Bezug unserer Politik zu Wählerinnen und Wählern. Denn Europa: das sind für mich in erster Linie die Menschen, die hier wohnen.
MEINE THEMEN
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Registrieren Sie sich für den Presse-Verteiler, der regelmäßig über meine Arbeit, Veröffentlichungen und Termine informiert. Zudem finden Sie einen Überblick über bisherige Veröffentlichungen. Pressefotos und eine Kurzbiografie finden Sie im Pressepaket zum Download.
PRESSE
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket
Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz

Verantwortungsvolle Digitalpolitik

Für mich ist eine verantwortungsvolle Digitalpolitik der Weg zu einem grünen und freien Europa. Dabei macht aber auch unsere europäische Politik beim Digitalen nicht an den Grenzen der EU Halt, sondern wirkt weltweit. Gern wird der Begriff „Brüssel-Effekt“ verwendet, um zu beschreiben, wie Debatten über die europäische Regulierung und die EU-Gesetzgebung die weltweite Standardsetzung beeinflussen.

Unsere Strategie zur Regulierung Künstlicher Intelligenz wird weltweit ganz genau verfolgt. Hier und auch bei der Schaffung des europäischen Datenmarkts müssen Regeln menschen- und umweltzentriert gedacht werden. Menschen tragen die Verantwortung bei der Schaffung von Technologie und müssen gegebenenfalls auch für Schäden einstehen.

Ich setze mich dafür ein, den falschen Gegensatz zwischen Menschenrechten und Innovation aufzubrechen. Wir können neue Technologien so gestalten, dass Menschenrechte gewahrt werden, die Wirtschaft gestärkt wird und gleichzeitig dafür gesorgt wird, dass die Umwelt sich von den menschlichen Einflüssen erholen kann.

Sergey Lagodinsky speaking on the phone before a street scene with parked cars, blurred in the background
Jens Oellermann 2022

Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



SOCIAL MEDIA
  • Datenschutz
  • Impressum