Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Vision eines Europas, das für die Zukunft gewappneten ist, ist mein Ansporn und meine Motivation: ökologisch, demokratisch, innovativ.

Zusammen mit vielen leidenschaftlichen Bürgerinnen und Bürgern arbeite ich Seite an Seite an diesem Projekt. Für ein Europa, das friedvoll, demokratisch und zukunftsfähig ist.
PERSON
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Ich bin leidenschaftlicher Demokrat, passionierter Autor, nüchtern abwägender Jurist – und seit 2019 hauptberuflicher Politiker. Das Wichtigste bleibt für mich der unmittelbare persönliche Bezug unserer Politik zu Wählerinnen und Wählern. Denn Europa: das sind für mich in erster Linie die Menschen, die hier wohnen.
MEINE THEMEN
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Registrieren Sie sich für den Presse-Verteiler, der regelmäßig über meine Arbeit, Veröffentlichungen und Termine informiert. Zudem finden Sie einen Überblick über bisherige Veröffentlichungen. Pressefotos und eine Kurzbiografie finden Sie im Pressepaket zum Download.
PRESSE
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket
Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz

Europa-Sprechstunde

Während meiner Europa-Sprechstunden in Berlin und Eberswalde sprechen wir über Themen mit europapolitischem Bezug und andere Grüne Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Am besten melden Sie Ihr Interesse an und nennen Ihre Themenwünsche, die wir dann bei einer der folgenden Sprechstunden angehen können! Nutzen Sie gern das Anmeldungsformular. Mein Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktformular

Sergey Lagodinsky in Pankow, 2023

Eberswalde

Mein Büro in Eberswalde ist der perfekte Ort, um meiner Arbeit Kontur und Tiefe zu verleihen. Brandenburg gibt mir Inspiration und Ansporn für meine parlamentarische Arbeit in Brüssel und Straßburg.

Schreibt mir gern, damit wir uns verabreden können, mein Team setzt sich dann mit euch in Verbindung.

Kontaktformular

Sergey Lagodinsky in a park, smiling at a person outside the frame. A person standing left of him is blurred in the background.
Stadt Land Bunt 2021

Berlin

In Berlin bin ich politisch aktiv geworden, hier habe ich gelernt, mich einzumischen und für meine Überzeugungen zu kämpfen. Ich bin regelmäßig in meinem Büro in Pankow oder im Bundestag und für Euch erreichbar. Schaut gerne vorbei, ich freue mich auf Euch!

Schreibt mir gern, damit wir uns verabreden können, mein Team setzt sich dann mit euch in Verbindung.

Kontaktformular

Sergey Lagodinsky at Europakongress, 2023, surrounded by other participants.
Nils Leon Brauer 2023

Delegationen und Ausschüsse

Meine Arbeit im Europäischen Parlament findet in Delegationen und Ausschüssen statt. Die Delegationen suchen den Dialog mit Staaten außerhalb der Europäischen Union und sorgen für einen Austausch zu den Werten und Zielen, die wir mit der EU verfolgen. Als Vorsitzender der Türkei-Delegation bin ich für den Austausch mit dem türkischen Parlament und der Zivilgesellschaft zuständig. Offizielle Austauschtreffen in Brüssel, Straßburg und Ankara finden drei Mal im Jahr statt.

Die Arbeit in den Ausschüssen gruppiert die inhaltliche Arbeit im Europäischen Parlament. Ich bin erster stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses (JURI) sowie Mitglied in den Ausschüssen für Auswärtige Angelegenheiten (AFET) sowie Inneres und Bürger*innenrechte (LIBE).

Sergey Lagodinsky speaking in committee
European Union 2022

Berichte und Stellungnahmen

Anders als im Bundestag hat das Europäische Parlament kein Vorschlagsrecht. Die Europäische Kommission schlägt Gesetze vor, die dann vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union gemeinsam beschlossen werden. Im Parlament werden Änderungen in Berichten und Stellungnahmen vorgeschlagen und von allen Abgeordneten im Plenum abgestimmt.

Sergey Lagodinsky speaking in a committee
European Union 2021

Reden, Resolutionen und Fragen

Das Europäische Parlament tagt zwölf Mal im Jahr. Bis auf die Wahljahre ist das jeden Monat außer im August, dafür zwei Mal im Oktober. Die Sitzungen finden regelmäßig am Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg statt, außerdem in Brüssel.
Neben Abstimmungen zur europäischen Gesetzgebung werden Reden zur aktuellen Lage gehalten, Beschlüsse (Resolutionen) gefasst und Fragen an die Europäische Kommission oder den Rat der Europäischen Union gestellt.

Sergey Lagodinsky speaking in EP Plenary on Children forcibly deported to Ukraine, ICC arrest warrant for Vladimir Putin. European flags can be seen in the background.
European Union 2023

Europa! Wir müssen sprechen.

Während meiner Europasprechstunden in Berlin und Eberswalde sprechen wir über Themen mit europapolitischem Bezug und andere Grüne Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Melden Sie bitte hier Ihr Interesse an und nennen Ihre Themenwünsche, die wir dann entweder dieses Mal oder in einer der folgenden Sprechstunden angehen können.

Für die genauen Daten zu den kommenden Sprechstunden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Mein Team wird sich dann mit Ihnen in Kontakt setzen.

Person – Meine Arbeit

Brüssel oder Eberswalde – Hauptsache Europa

Europapolitik für die europäische Demokratie und unsere Werte gelingt nur durch vielfältige Perspektiven. So oft es meine Arbeit erlaubt, bin ich daher vor Ort in meinen Büros in Pankow, im Bundestag und in Eberswalde für Euch da.

»In einer Demokratie zu leben, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern – auch persönlich – eine Errungenschaft.«

Ob bei meiner Europa-Sprechstunde in Berlin und Eberswalde oder als Besucher*innengruppe in Brüssel und Straßburg – schaut gerne vorbei. Ich freue mich auf Euch!

Sergey Lagodinsky speaking in EP Plenary on Electronic Evidence. European flags can be seen in the background.
European Union 2023
Sergey Lagodinsky at his desk in the European Parliament, signing papers. A Europe flag to his left besides a window. His laptop to his right.
Office Lagodinsky 2022
Vor Ort Europa

Meine Arbeit vor Ort in Berlin und Eberswalde

Seit meiner Wahl ins Europäische Parlament 2019 pendle ich regelmäßig zwischen Berlin, Brandenburg und den Standorten des EU-Parlaments in Straßburg und Brüssel. Das ist aufwändig, aber wichtig, denn Europa lebt von den unterschiedlichen Perspektiven aller seiner Bewohner*innen!

Bei meinen regelmäßigen Europa-Sprechstunden in Berlin und Eberswalde heiße ich euch gern willkommen, um über aktuelle und allgemeine Grüne Themen zu diskutieren sowie Fragen zu meiner Arbeit in Europa zu beantworten. Auch Besuche in Brüssel und Straßburg sind möglich. Einzeln oder als Besucher*innengruppe, die europäischen Politik-Hauptstädte sind immer eine Reise wert.

»Europa lebt von unterschiedlichen Perspektiven!«
Sergey Lagodinsky in Pankow, 2023
Sergey Lagodinsky in a park, smiling at a person outside the frame. A person standing left of him is blurred in the background.
Stadt Land Bunt 2021
Sergey Lagodinsky at Europakongress, 2023, surrounded by other participants.
Nils Leon Brauer 2023

Kontakt vor Ort

Mein Team ist mein Rückgrat. Ich bin dankbar, dass ich mich auf meine Mitarbeiter*innen vor Ort in Berlin und Brandenburg verlassen kann.

Berlin und Eberswalde
europabuero03.gruene@bundestag.de
+49 30 227 71064

Meine Arbeit im Europäischen Parlament

Im Europäischen Parlament gehöre ich der Grünen/EFA-Fraktion an. Ich bin Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments zur Parlamentarischen Versammlung Euronest (der östlichen Nachbarschaft), Mitglied des Rechtsausschusses (JURI) sowie im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET) und stellv. Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE).

»Europa besteht nicht nur aus seinen Institutionen sondern in erster Linie aus den Menschen, die hier wohnen.«
Sergey Lagodinsky speaking in committee
European Union 2022
Sergey Lagodinsky speaking in a committee
European Union 2021
Sergey Lagodinsky speaking in EP Plenary on Children forcibly deported to Ukraine, ICC arrest warrant for Vladimir Putin. European flags can be seen in the background.
European Union 2023

Kontakt in Brüssel

Mein Team ist mein Rückgrat. Ich bin dankbar, dass ich mich auf meine Mitarbeiter*innen verlassen kann. Drei Mitarbeitende unterstützen mich in Brüssel und Straßburg.

Viola Gras
Büroleitung, Büroorganisation, Termine

violavanessa.gras@europarl.europa.eu
+32 228 57912

Nastassja Wohnhas
Referentin Außenpolitik und Rechtsausschuss

nastassja.wohnhas@europarl.europa.eu
Tel. +32 228 37912

Cylia Ungar
Referentin Digitales und Social Media

cylia.ungar@europarl.europa.eu
+32 228 38912

Europa-Sprechstunde

Während meiner Europa-Sprechstunden in Berlin und Eberswalde sprechen wir über Themen mit europapolitischem Bezug und andere Grüne Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Am besten melden Sie Ihr Interesse an und nennen Ihre Themenwünsche, die wir dann bei einer der folgenden Sprechstunden angehen können! Nutzen Sie gern das Anmeldungsformular. Mein Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktformular

Sergey Lagodinsky in Pankow, 2023

Eberswalde

Mein Büro in Eberswalde ist der perfekte Ort, um meiner Arbeit Kontur und Tiefe zu verleihen. Brandenburg gibt mir Inspiration und Ansporn für meine parlamentarische Arbeit in Brüssel und Straßburg.

Schreibt mir gern, damit wir uns verabreden können, mein Team setzt sich dann mit euch in Verbindung.

Kontaktformular

Sergey Lagodinsky in a park, smiling at a person outside the frame. A person standing left of him is blurred in the background.
Stadt Land Bunt 2021

Berlin

In Berlin bin ich politisch aktiv geworden, hier habe ich gelernt, mich einzumischen und für meine Überzeugungen zu kämpfen. Ich bin regelmäßig in meinem Büro in Pankow oder im Bundestag und für Euch erreichbar. Schaut gerne vorbei, ich freue mich auf Euch!

Schreibt mir gern, damit wir uns verabreden können, mein Team setzt sich dann mit euch in Verbindung.

Kontaktformular

Sergey Lagodinsky at Europakongress, 2023, surrounded by other participants.
Nils Leon Brauer 2023

Delegationen und Ausschüsse

Meine Arbeit im Europäischen Parlament findet in Delegationen und Ausschüssen statt. Die Delegationen suchen den Dialog mit Staaten außerhalb der Europäischen Union und sorgen für einen Austausch zu den Werten und Zielen, die wir mit der EU verfolgen. Als Vorsitzender der Türkei-Delegation bin ich für den Austausch mit dem türkischen Parlament und der Zivilgesellschaft zuständig. Offizielle Austauschtreffen in Brüssel, Straßburg und Ankara finden drei Mal im Jahr statt.

Die Arbeit in den Ausschüssen gruppiert die inhaltliche Arbeit im Europäischen Parlament. Ich bin erster stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses (JURI) sowie Mitglied in den Ausschüssen für Auswärtige Angelegenheiten (AFET) sowie Inneres und Bürger*innenrechte (LIBE).

Sergey Lagodinsky speaking in committee
European Union 2022

Berichte und Stellungnahmen

Anders als im Bundestag hat das Europäische Parlament kein Vorschlagsrecht. Die Europäische Kommission schlägt Gesetze vor, die dann vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union gemeinsam beschlossen werden. Im Parlament werden Änderungen in Berichten und Stellungnahmen vorgeschlagen und von allen Abgeordneten im Plenum abgestimmt.

Sergey Lagodinsky speaking in a committee
European Union 2021

Reden, Resolutionen und Fragen

Das Europäische Parlament tagt zwölf Mal im Jahr. Bis auf die Wahljahre ist das jeden Monat außer im August, dafür zwei Mal im Oktober. Die Sitzungen finden regelmäßig am Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg statt, außerdem in Brüssel.
Neben Abstimmungen zur europäischen Gesetzgebung werden Reden zur aktuellen Lage gehalten, Beschlüsse (Resolutionen) gefasst und Fragen an die Europäische Kommission oder den Rat der Europäischen Union gestellt.

Sergey Lagodinsky speaking in EP Plenary on Children forcibly deported to Ukraine, ICC arrest warrant for Vladimir Putin. European flags can be seen in the background.
European Union 2023

Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



SOCIAL MEDIA
  • Datenschutz
  • Impressum