Presse

Europäisches Parlament untersucht zum ersten Mal mögliche Interessenskonflikte der designierten Kommissare

Zur heutigen Beratung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments erklärt der Stellvertretende Ausschussvorsitzende Dr. Sergey Lagodinsky (Bündnis 90/Die Grünen):  „Dem Rechtsausschuss kommt die Rolle zu, die Erklärungen der finanziellen Interessen der Anwärterinnen und Anwärter auf Kommissarsposten zu prüfen. Leider sind uns bei einigen Kandidatinnen und Kandidaten Ungereimtheiten und Lücken aufgefallen. Einer Anhörung dieser Nominierten konnte ich unter diesen Umständen nicht zustimmen. Die Mehrheit des Ausschusses ebenso wenig. Bis zur nächsten Ausschusssitzung …

Weiterlesen

Zurückhaltung der Bundesregierung im Berliner Mordfall hoch riskant

Im Fall des in Berlin ermordeten georgischen Staatsbürgers Zelimchan C. wirft Mitglied des Europäischen Parlaments Sergey Lagodinsky, außenpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne/EFA und erster stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses, der Bundesregierung und deutschen Behörden eine Verschleppungstaktik vor: „Jede Zeitung scheint Hinweise für die Verstrickung ausländischer Dienste im Fall Zelimchan C. ernster zu nehmen als die Bundesregierung. Es …

Weiterlesen