Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Vision eines Europas, das für die Zukunft gewappneten ist, ist mein Ansporn und meine Motivation: ökologisch, demokratisch, innovativ.

Zusammen mit vielen leidenschaftlichen Bürgerinnen und Bürgern arbeite ich Seite an Seite an diesem Projekt. Für ein Europa, das friedvoll, demokratisch und zukunftsfähig ist.
PERSON
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Ich bin leidenschaftlicher Demokrat, passionierter Autor, nüchtern abwägender Jurist – und seit 2019 hauptberuflicher Politiker. Das Wichtigste bleibt für mich der unmittelbare persönliche Bezug unserer Politik zu Wählerinnen und Wählern. Denn Europa: das sind für mich in erster Linie die Menschen, die hier wohnen.
MEINE THEMEN
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Registrieren Sie sich für den Presse-Verteiler, der regelmäßig über meine Arbeit, Veröffentlichungen und Termine informiert. Zudem finden Sie einen Überblick über bisherige Veröffentlichungen. Pressefotos und eine Kurzbiografie finden Sie im Pressepaket zum Download.
PRESSE
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket
Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz
PRESSEMELDUNGEN IN DEN MEDIEN
Ich interessiere mich für
09. JULI 2025 AUSSENPOLITIK, DEMOKRATIE UND RECHTSSTAATLICHKEIT

Offener Brief: "Europas Stunde der Wahrheit"

08. JULI 2025 BERLIN-BRANDENBURG, DEMOKRATIE UND RECHTSSTAATLICHKEIT

Brandenburg braucht Europa, keine Symbolpolitik

11. JUNI 2025 AUSSENPOLITIK

Russland-Annäherung: SPD-Manifest ist ein Rückfall in sicherheitspolitische Irrtümer vergangener Jahrzehnten

15. MAI 2025 DEMOKRATIE UND RECHTSSTAATLICHKEIT, DIGITALPOLITIK

TikTok versagt bei Ordnung und Transparenz – und gefährdet die demokratische Debatte

30. APRIL 2025 DIGITALPOLITIK

Zentrale Forderungen an ein zukünftiges Digitalministerium: Hardware. Software. Denkware.

Weitere Beiträge laden
06. FEBRUAR 2024

Grüne im Kreis Aschaffenburg haben Europawahl im Fokus

Neujahrsempfang: Gastredner Sergey Lagodinsky wirbt im Michelbacher Schlösschen für ein europäisches Bewusstsein

04. FEBRUAR 2024

Grünen-Neujahrsempfang: Bildung und Wohnen als wichtigste Themen

Vor rund 350 Gästen geht es im Augsburger Rathaus um Demokratie, Stadtpolitik und Europa. Die Veranstaltung steht unter dem Eindruck der Demo gegen rechts.

25. JANUAR 2024

Bundesregierung erneut uneins über wichtiges KI-Gesetz

Beim KI-Gesetz der EU schien eine Einigung schon erreicht. Doch der finale Text sorgt nicht nur in Berlin für Irritationen. Ein Scheitern auf den letzten Metern wäre peinlich für die EU.

19. DEZEMBER 2023

Smarte Kameras, biometrische Überwachung - Das Ringen um neue Regeln für Gesichtserkennung in der EU

Nach langem Ringen fand die EU nun einen Kompromiss zur europaweiten Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) und einigte sich auf den sogenannten AI Act. Ein Teil Kompromisses: Gesichtserkennung In Echtzeit mit Hilfe von KI soll in Europa möglich sein. Und zwar für die Suche nach Tatverdächten oder Opfern schwerer Straftaten oder im Fall konkreter terroristischer Bedrohungen. Kritiker befürchten hier ein Einfallstor für übermäßige Überwachung aller Menschen.

11. DEZEMBER 2023

Neue EU-Regelung für künstliche Intelligenz

Die EU hat sich auf Regeln für Künstliche Intelligenz geeinigt. KI beruht auf „selbst denkenden“ Computerprogrammen und birgt Chancen sowie auch Gefahren.

Weitere Beiträge laden

Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



SOCIAL MEDIA
  • Datenschutz
  • Impressum