Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Vision eines Europas, das für die Zukunft gewappneten ist, ist mein Ansporn und meine Motivation: ökologisch, demokratisch, innovativ.

Zusammen mit vielen leidenschaftlichen Bürgerinnen und Bürgern arbeite ich Seite an Seite an diesem Projekt. Für ein Europa, das friedvoll, demokratisch und zukunftsfähig ist.
PERSON
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Ich bin leidenschaftlicher Demokrat, passionierter Autor, nüchtern abwägender Jurist – und seit 2019 hauptberuflicher Politiker. Das Wichtigste bleibt für mich der unmittelbare persönliche Bezug unserer Politik zu Wählerinnen und Wählern. Denn Europa: das sind für mich in erster Linie die Menschen, die hier wohnen.
MEINE THEMEN
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Registrieren Sie sich für den Presse-Verteiler, der regelmäßig über meine Arbeit, Veröffentlichungen und Termine informiert. Zudem finden Sie einen Überblick über bisherige Veröffentlichungen. Pressefotos und eine Kurzbiografie finden Sie im Pressepaket zum Download.
PRESSE
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz
Person Meine Arbeit Erfolge & Rückblick
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Außenpolitik Digitalpolitik
Pressemeldungen In den Medien Pressekontakt Pressepaket
Team / Kontakt Transparenz Impressum Datenschutz

Jedem Mitglied des Europäischen Parlaments steht eine Kostenpauschale in Höhe von monatlich 4 576 Euro zur Verfügung. Diese „Allgemeine Kostenvergütung“ oder „General Expenditure Allowance“ dient unter anderem der Deckung von Kosten für Büroorganisation, Telefonrechnungen und Porto sowie für den Kauf, den Betrieb und die Wartung von Computer- und Telekommunikationsausstattung. Mehr dazu auf der Seite des Europäischen Parlaments.

Wir veröffentlichen die Ausgaben gruppiert nach Kategorien. In der Grafik veröffentlichen wir die Ausgaben für den Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022.

Ein Kuchendiagramm, in dem die Verteilung der Ausgaben aus der Allgemeinen Kostenvergütung aufgeschlüsselt werden.

Transparenz

AUS ÜBERZEUGUNG

Immanuel Kant war davon überzeugt, dass Transparenz eines demokratischen Staates den Frieden zwischen verschiedenen Staaten sichere. Heute ist Transparenz ein essentieller Bestandteil unserer Demokratie. Aus dieser Überzeugung heraus, mache ich auch meine Arbeit als Europaabgeordneter den Bürger*innen gegenüber transparent.

» Alle auf das Recht anderer Menschen bezogene Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publizität verträgt, sind unrecht. « (Immanuel Kant)

Ich übe keine bezahlten Tätigkeiten in Verbänden oder Vereinen aus und bin nicht beratend tätig. Meine Treffen mit Interessengruppen werden auf der Webseite des Europäischen Parlaments veröffentlicht.

Sergey Lagodinsky in Munich, 2023
Sergey Lagodinsky at his desk in the European Parliament, signing papers. A Europe flag to his left besides a window. His laptop to his right.
Office Lagodinsky 2022

Lobbytreffen

Ich veröffentliche meine Treffen mit Lobbyist*innen. Die vollständige Liste findet ihr hier.
auf der EP-Webseite

Erklärungen

Hier findet ihr meine Erklärungen zu finanziellen Interessen und zum Verhaltenskodex des Europäischen Parlaments
auf der EP-Webseite

Büro im Europäischen Parlament
E sergey.lagodinsky@europarl.europa.eu
T +32 228 45912

Büro im Bundestag: Berlin, Eberswalde
E europabuero03.gruene@bundestag.de
T +49 30 227 71064

Sergeys latest:
Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte regelmäßig Informationen zu meinen Themen per Email.



SOCIAL MEDIA
  • Datenschutz
  • Impressum